Der Unterschied zwischen Coaching, Therapie und Beratung liegt hauptsächlich in Zielsetzung, Ausgangslage und Methodik. Alle drei Formate begleiten Menschen in Veränderungsprozessen, aber sie tun das auf unterschiedliche Weise und für unterschiedliche Anliegen.
Mit einem individuellem Coaching können Menschen aktiv bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen unterstützt werden. Ziele können sowohl Selbstreflexion, Entwicklung einer neuer (beruflichen) Perspektiven, Aktivierung persönlicher Ressourcen, Überwindung von inneren Barrieren, Stärkung der eignen Resilienz und Steuerungsfähigkeit oder konkretes und spezifisches Coaching in unterschiedlichen Leistungs- und Sportbereich sein.
Jede Höchstleistung wird in einem Trancezustand erzielt. Diesen bezeichnet man unterschiedlich. Sportler sprechen oft vom „Flow“, viele kenne es im „Tunnel“ bei Prüfungssituationen zu sein, einige kennen den Zustand höchster Konzentration und Fokus bei dem auch Stunden verfliegen während man auf eine Sache fokussiert ist zB hochkomplexen Operationen.
Einige Menschen haben ein Naturtalent einen solchen Zustand auch in Situationen höchster Anforderungen zu erzeugen – andere können es lernen. Ich zeige Ihnen wie es geht, damit Sie ihr Gehirn Schritt für Schritt auf Hochleistung bringen.
Lernen Sie mithilfe individuell zugeschnittener Entspannungsverfahren ihre Emotionen besser zu kontrollieren, resilienter im Umgang mit Belastungen zu werden und erhöhen Sie Ihre Selbststeuerungsfähigkeit auch in anspruchsvollen und Leistungssituationen.
Wenn sie sich ein Ziel wirklich vorzustellen können, dann können sie es auch erreichen.
Im Coaching kommen unterschiedliche psychologische, systemische sowie hypnotherapeutische Methoden zum Einsatz, mit denen wir Ihre Ressourcen aktivieren und neu verknüpfen. Dadurch werden Sie kreativer in der Lösungsfindung, können sich Lösungswege viel konkreter vorstellen und Kräfte generieren ihre Vorstellungen und Ziele umzusetzen.
Ich biete das Coaching in Deutsch, Serbisch, Kroatisch und Bosnisch an.
In der Regel ist es möglich auch kurzfristige Termine zu erhalten. Die wichtigsten Fragen hierzu klären wir gerne vorab im Rahmen eines kurzen kostenfreien telefonischen Erstgespräches in dem wir auch das weitere Vorgehen besprechen können. Für das Coaching erhebe ich ein Honorar in Höhe von 120 Euro.
Ihre Daten sowie jegliche Inhalte der Beratung und des Coachings unterliegen grundsätzlich der Schweigepflicht nach §203 StGB.